ISIS-II

Teile dieses Themas wurden möglicherweise maschinell übersetzt.

ISIS, Abkürzung für Intel -System -Implementierungsleiter , Betriebssystem für frühe Intel -Mikroprozessoren, zum Beispiel 8080.

Tschechisch in der Welt von SAPI-80 wird manchmal fälschlicherweise als ISYS-II bezeichnet.

Es wurde auch im Ostblock verwendet, zum Beispiel auf SAPI-80, Plan 80 A oder SM 50/40 (unter dem Namen DOS MVS).

Rufen Sie ISIS-II = auf

Aus dem Dokumentationsplan 80 und

Adresse Abkürzung Text
0F800H "Coldst" Der kalte Beginn des Monitors
0F803H "CI" Eingabe aus der Konsole [a]
*0F806H "Ri" Eintrag vom seriellen Port [a]
0f809h "Was" Die Ausgabe auf der Konsole [C]
*0f8gch "Po" Ausgabe zum seriellen Anschluss [c] (ursprünglich war es eine Ausgabe auf das Stanzband)
*0f80fh "Lo" Drucker
0F812H "CSTs" Konsolenstatus -Port [a]
*0F815H "Iochk" I/O-BYT-Fund [a]
*0F818H "Ioset" Einstellung von I/O-byu [C]
*0f81bh "Memck" Finden Sie das Ende des RAM -Benutzerspeichers [AB]
*0F81EH "Iodef" Benutzer v/v einstellen [c]
0f821h "Inter" Zur Behandlung von Unterbrechungen springen
0f824h "CRLF" Neue Linie
0f827h "Expr" Parametereingang, Nummer C [C]
0f82ah "Fehler" Auflistung '#' auf dem Bildschirm
0f82dh "Ashex" ASCII -Übertragung zu Hex, [a]
0f830h "Dadr" Zeigen Sie den Inhalt an [HL]
0f833h "Dbyte" Sehen Sie sich den Inhalt an [a]
*0F836H "Bhilo" Inkrementierung [HL] und Vergleich mit [DE]
0f839h "Nächste" Warmer Beginn des Monitors
0f83ch "Raum" Lücke für
0f83fh "Cincr" Eingabe und Erkennung des Befehls
*0F842H "Imtxt" Sofort anzeigen. Text
0f845h "Adrkur" Cursoradresse an [HL]
0f848h "Hxasc" Hex -Umstellung in ASCII
*0f84bh "Timer" Warten [BC] Millisekunden
0F84EH "GetAdr" Adressmonitorvariable [HL]
0f851h "Stjmb" Speichern Sie [DE] auf [[hl]]
0f854h "Echo" Eingabe und Anzeige [a] Zeichen
*0f857h "Bacst" Verschiebung im Cursor um eine Position zurück

Befehle aus der Intellek Serie II =

"Disp" "D" Anzeige des RAM -Speichers
"Eop" "E" Ende des Schreibens hexadezimaler Datei
"Füllung" "F" Erinnerung
"Goto" "G" In die Erinnerung gehen
"Hexn" "H" Hexadezimale Summe und Differenz
"Move" "M" Bewegen
"Null" "N" Nullen für einen Kopfball auf einem Papierband erstellen
"Abfrage" "Q" Frage zum E/A -Systemstatus
"Lesen" "R" Hexadezimaldatei aus Papierband lesen
"Subs" "S" Ersetzen des Speicherinhalts
"Schreiben" "W" Schreiben Sie eine Datei auf einem Papierband im Hex -Format
"Prüfen" "X" Erkunden und ändern Sie die Register
"Z" "Z" Starten eines diagnostischen Programms

Referenzen