SAPI-80
Ing. Eduard Smutný, TESLA Strašnice. 1983 Tesla Strašnice. Intel MDS 80. Die Hardware basiert auf MHB8080A, UB880D. ISIS-II,CP/M,COS-80.
Klon gemäß der Komponentenbasis, aber SW vollständig kompatibel. Sogar die Beschreibung der SAPI-80/01-Prozessorkarte beträgt 80% der wörtlichen Übersetzung des ursprünglichen Intel-Handbuchs, Multibus Bus, die ersten Boards hatten einen Buscontroller aus mehreren iOS, später verwendeten die Alben eine Kopie des Intel Controller i8218 Aus der UdSSR.
SW ist dann auf OSOS II, CPM, Pascal80, Basic80, PL/M 80, FORTRAN 80, MBASIC, MORTRAN
Datei JVS 80 -B - Entwicklungssystemeinheiten
Einheiten des JVS 80-B-Entwicklungssystems enthalten:
- Ein-Sofa-Mikrocomputer JPR 80/01-A
- RAM Semiconductor Memory Plate (64 kb) JPR 80/06-D
- Verbindung der flexiblen JPR 80/11-B-Discs
Subsystem flexibler Scheiben, zusammengestellt aus:
- Einheiten von RFD-flexiblen Treibern mit FDK-2-flexiblen Discs-Formatierung
- Einheiten flexibler Discs JFD-2 mit zwei Mechanikern, Inf. 2 × 256 KB Kapazität
Kabinett durch 80
Bis zu vier Paneleinheiten aus der SAPI 80 -Datei platzieren.
Acht Verbindungskabel:
1 PCS 4 XV 988 098 für JPR 80/01-A mit und 16 A.
1 PCs von 4 xv 988 114 für JPR 80/11 Boards mit RFD Flexible Antrieb Controller.
2 PCs Kabel 4 xv 988 086 mit einer Länge von 1,5 m, um Peripheriegeräte anzuschließen.
2 PCs Kabel 4 xv 988 093 mit einer Länge von 2 m, um Peripheriegeräte zu verbinden.
2 PCs Kabel 4 xv 988 094 mit einer Länge von 4 m, um Peripheriegeräte zu verbinden.
Die Baugruppe kann mit Peripheriegeräten abgeschlossen werden, die sich direkt an das JPR 80/01 Microcomputer -Board anschließen:
- Tesla und 16 oder Tesla und 80 Terminal
- DZM 180, Konsul 2111 oder Konsul 2113 Drucker
- Der Punch Tape -Sensor FS 1503
- DT 105 s oder Roboter 1215-1113 schlagen
- Mikrocomputer: JPR 80/01
- RAM: 64 KB
- Disc -Controller: RFD
- Festplatteneinheit: JFD-2
- Andere Boards werden über Multibas (Multibus) verbunden.
Dateielemente:
- JPR 80
- JPR 80/01
- JPR 80/20 A/B
- JPR 80/20Z
- JPR 80/02 - 32 KB EPROM + Parallel I/O
- JPR 80/03 - Ferite Ram 8kib
- JPR 80/08 Halbleiter Ram 64 KB
- JPR 80/04 - Serien I/O
- JPR 80/05 - Programm. Timer, Zähler, JSP 80 -Verbindung
- JVS 80
- JSP 80
- Bis 8 / bis 80 - Garderobe
- JFD 80 - Flexible Discs
- Izot SM 5400 - Carspet Disc
- Izot SM 5300 - Mag. Band
- JKP 80 - 2x KPP 800 Sarg
- RFD & JFD2 (2x Momflex MF 6400) - Flexible Festplattensystem
- DT 105 S - Stanzband
- FS 1503 - Bandsensor
- DMS 1 - Remote -Gerät. Messung und Signalübertragung
- Znz 80 - Backup Netzteil Versorgung
- PDP - Hilfsdiagnose. Panel
- Tesla und-16 / Tesla und-80-Alphanumy / Semigraphic
- PRM 80 - Programmierer Prom/Eprom
- MZP 80 - EPROM -Schmiergerät
- PDU - Konverter des Längenpegels
- TPR - Modem GDN
- SMK - Sensor mg. Karte
- OMD - Optisches Modem
Für die Arbeit mit einem kleinen universellen Mikrocomputer -System mit flexiblen Scheiben ist es möglich, das Betriebssystem II II mit flexiblen Scheiben 4 xv 141 701 zu bestellen, das enthält:
Betriebssystem und Übersetzer höherer Programmiersprachen.
Überwachen Sie den Betrieb grundlegender Peripheriegeräte (im EPROM -Speicher auf dem JPR 80/01 -Mikrocomputer gespeichert).
Teil der Software sind Handbücher:
- ISYS II Betriebssystem: 4 xv 120 301
- Überwachen Sie VSM 80-B: 4 XV 120 302
- Assembler 80: 4 xv 120 303
- Basic 80: 4 xv 120 304
- PL/M 80: 4 XV 120 305
- FORTRAN 80: 4 XV 120 306
- Pascal 80: 4 xv 120 307
- System.001 - Betriebssystem: 4 xv 140 701/0
- System.002 - Forran 80: 4 xv 140 702/0
- System.003 - PL/M 80: 4 XV 140 703/0
- System.004 - Pascal 80: 4 xv 140 704/0
- System.005 - Basic 80: 4 xv 140 705/0
- System.006 - Monitordatei: 4 xv 240 706/0
- 4 Stcs leerer Discs: 4 xv 004
- Gemeinsame Büroumgebung ohne aggressive Gase und Par.
- Umgebende Temperatur: +5 ° C bis +40 ° C
- Versorgungsspannung: 220 V ± 10 %, -15 %
RVD 1 STITTBART | "4XV 120 101" |
JPR 80/01 Mikrocomputer -Platte | "4xv 120 102" |
JPR 80/03 Ferrite Memory Plate | "4xv 120 103" |
JPR 80/07 Digitale Eingänge und Ausgänge | "4xv 120 104" |
JPR 80/09 KPP -Verbindungsplatte (Bandspeicher) | "4xv 120 105" |
Und 16 alphanumerische Anzeige | "4xv 120 106" |
VSM 80 Mikroprozessorentwicklungssystem I. Teil | "4xv 120 107" |
VSM 80 Mikroprozessorentwicklungssystem II. Teil | . "4xv 120 107" |
JPR 80/06 Semiconductor Memory Plate | "4xv 120 108" |
JPR 80/12 Development Board | "4xv 120 109" |
JPR 80/02 EPROM -Speicher+ Pport | "4xv 120 110" |
JPR 80/04 SERIAL INSIPSGEBIETE | "4xv 120 111" |
JPR 80/05 Timer und Basic Logic Board | "4xv 120 112" |
JPR 80/08 Board Analogeingänge und Ausgänge | "4xv 120 113" |
JPR 80/11 Verbindung von flexiblen Discs | "4xv 120 114" |
JSP 80/01,02 Grundlegende Logik mit der Umgebung | "4xv 120 115" |
JSP 80/03,04,05,06 Eingänge und Ausgangsbretter | "4xv 120 116" |
JSP 80/07,08 Analog und Ausgangsplatte | "4xv 120 117" |
Dr. 80 Kabinett | "4xv 120 118" |
PRM-80 Programmierer Eprom | "4xv 120 119" |
MZP-80 EPROM Schmiermittel | "4xv 120 121" |
VSM 80-B | . "4xv 120 123" |
JPR 80/20 Mikrocomputer -Platte | "4xv 120 125" |
JPR 80/20-Z-Platte des Mikrocomputers (Z80) | "4xv 120 126" |
JPR 80/17 Platte der seriellen Eingänge und Ausgänge | "4xv 120 127" |
JPR 80/13 Verbindung IMS-2 | "4xv 120 128" Verbindung |
JPR 80/22A, B -Empfänger und Telegramm -Sender | "4xv 120 129" |
ZnZ Backup Netzteil | "4xv 120 131" |
OMD Optical Modem | "4xv 120 133" |
VSM-80 C-Handbuch | "4xv 120 134" |
PPM Semiconductor Memory 1.2 | 4xv 120 151 |
TPR -Datenübertragungsanschluss | "4xv 120 152" |
JPR 80/23 Diagnostik | "4xv 120 154" |
JPR 80/14 Timer und Zählereingänge | "4xv 120 155" |
JPR 80/19A, B -Erweiterungsbus | "4xv 120 156" |
JPR 80/21 Semiconductor Memory | "4xv 120 158" |
Und 80 alphanumerische Anzeige | "4xv 120 159" |
JFD80 Einheit FD | "4xv 120 160" |
JPR-80/18 Controller FD | "4xv 120 161" |
ISYS-II | |
Monitor | . "4xv 120 302" |
Asembler | . "4xv 120 303" |
Basic 80 | . "4xv 120 304" |
PL/M 80 | . "4xv 120 305" |
FORTRAN 80 | . "4xv 120 306" |
Pascal 80 | . "4xv 120 307" |
Bibliothek für Unterstützungsprogramme Teil I. | "4xv 120 308" |
Library of Support Programs Teil II. | |
Die ISYS II | "4xv 120 309" OS -Programmexpansion |
IMS-Basic Operator Handbuch und Sprachbeschreibung | "4xv 120 310" |
CPM -Dienste | . "4xv 120 311" |
CPM Service Programs | "4xv 120 312" |
Mbasic | . "4xv 120 314" |
Mpascal | . "4xv 120 316" |
Mortran | . "4xv 120 316*" |
Monitor (VSM-C) | . |
CPM -Serviceprogramme | "4xv 120 326" |