SAPI R
JPR-12R. Ing. Eduard Smutný. 1980 (laut Dokumentation 1980/11) Tesla Strašnice. PDP 11/40. Die Hardware basiert auf 74181 (PDP-11 ISA). FOBOS 3,DIAMS,OSPD.
Gedruckte Leiterplatten
Auf jeder 360x360-mm-Platine befinden sich 5 Kantenanschlüsse in einer 2,5-mm-Tonhöhe von 2x18 Kontakten, mit denen der PDP-11 Unibus-Bus angeschlossen ist. Es gibt geringfügige Unterschiede im Zusammenhang zwischen den Karten, zB Versorgungsspannungen. Alu und Buskarten bilden Defacto One Ganzes mit vielen internen Praktika außerhalb von Unibus. Ihre Verbindung wird auf einer gedruckten Leiterplatte und zusätzlichen Drähten gelöst. Die Frontplatte (PNL) ist durch Drähte verbunden.
- #1 Alu 4xn 051 111 (Funktionskopie von DEC KD11-B M7260)
- #2 Bus 4xn 051 102 (Funktionskopie von DEC KD11-B M7261)
- #3 DOP: Widerstandsplatte 4xn 051 112 (nur Widerstandsthermination)
- #4 Ferits Speicher PMT 4xn 051 109
- #4 ppm Halbleitergedächtnis (16 bis 64 MHB4116)
- #5 DPR Connection Player Peripheral Periphery 4xn 051 110 (DT 105 S, FS 200, FS 1501 und FS 1503 Tester, Tesla und-16 / Tesla und-80-Terminals)
- #6 ZKO -Platte der Endwiderstände 4xn 051 108
- PNL: PNL -Panelplatte 4xn 051 106
- Backplane (Verbindungsbus, Alu, PNL und der Rest der "Common Bus" -Karten)
(Zahlen melden Sie eine feste Position in Backplane)
- RFD-DFD: Flexibler Festplattencontroller
- VOS Input Repeater Common Bus
- OSS -Repeater im gemeinsamen Bus
- DPP-Board-Verbindung parallele Übertragung (auch für Tesla und-16 / Tesla und-80)
- DPS-Board-Verbindung der seriellen Übertragung (auch für Tesla- und-16 / Tesla- und 80-Terminals)
- Hundeplattenverbindung SAPI und Drucker
- PFR -Board -Verbindungsdiskussionsscheiben
- PFD
- RKP 1
- RKP 2
- DVV Boards Boards (4x MH74S571)
- ZSS -Kurzschluss. Konjunktionen im gemeinsamen Bus
- DPM -Plattenanschluss
Gemäß der Dokumentation zwischen den Karten ist der Datenbus relativ kompatibel, die Versorgungsspannung (GND, 5V, +18 V, -18 V) wird erneut eingesperrt.
- JPR 12R
- RFD
- JFD
- NAP3
- Network -Scheidungsblock
- JPN r
Kompatibilität mit PDP/11
Wahrscheinlich der kopierte PDP-11/05 (KD11B-Prozessor entspricht JPR 12 R-Details). Interessanterweise wird der Prozessor mit einem R-C-Oszillator getaktet, der Kristall war wahrscheinlich ein "bürgerliches Relikt" ;-).
- 2x 8 "Floppy -Laufwerke (Kapazität 250 KIB) Mom MF6400, ISO/TC 97/SC 11 (IBM 3740) Format
- Punch Punch Tape DT 105-s
- FS 1501 Punch Tape Reader
- Tesla SM 7202 (CM 7202)
- Konsul 2111 -Drucker
Programmverwaltungseinheit JPR 12 R | "4xv 130 009" | |
Einheit SAPI-R JPN R | "4xv 130 021" | |
Anweisungen zum Betrieb von ZSS, OSS, VOS | "4xv 130 022" | |
Halbleitergedächtnis | ||
Direktzugriff auf DMA -Speicher | "4xv 130 033" | |
PDK -Formatierung | "4xv 120 040" |
Referenzen
- http://kormus.cz/mvt/pocitace/jpr_12_r.php (WebArchive)
- Programování počítačů JPR-12R: sborník přednášek ze semináře [pořadatel] KV společnosti elektrotechnické ČSVTS ve Východočeském kraji... [aj.] v Chrudimi 14.-15. 2. 1983. Hradec Králové: KV elektrotechn. společ. ČSVTS ve Východočes. kraji, 1983. 33 s.
- https://dspace.tul.cz/server/api/core/bitstreams/052df3de-d99d-43d6-aa52-a1a3f37cac66/content (WebArchive)
- https://svetelektro.com/clanky/pocitac-sapi-r-6459/ (WebArchive)
- https://gunkies.org/wiki/KD11-B_CPU (WebArchive)