SAPI R

JPR-12R. Ing. Eduard Smutný. 1980 (laut Dokumentation 1980/11) Tesla Strašnice. PDP 11/40. Die Hardware basiert auf 74181 (PDP-11 ISA). FOBOS 3,DIAMS,OSPD.

Teile dieses Themas wurden möglicherweise maschinell übersetzt.

Inhalt

Gedruckte Leiterplatten

Auf jeder 360x360-mm-Platine befinden sich 5 Kantenanschlüsse in einer 2,5-mm-Tonhöhe von 2x18 Kontakten, mit denen der PDP-11 Unibus-Bus angeschlossen ist. Es gibt geringfügige Unterschiede im Zusammenhang zwischen den Karten, zB Versorgungsspannungen. Alu und Buskarten bilden Defacto One Ganzes mit vielen internen Praktika außerhalb von Unibus. Ihre Verbindung wird auf einer gedruckten Leiterplatte und zusätzlichen Drähten gelöst. Die Frontplatte (PNL) ist durch Drähte verbunden.

System JPR 12R

(Zahlen melden Sie eine feste Position in Backplane)

Boards Common Bus

Gemäß der Dokumentation zwischen den Karten ist der Datenbus relativ kompatibel, die Versorgungsspannung (GND, 5V, +18 V, -18 V) wird erneut eingesperrt.

Cabinets

Kompatibilität mit PDP/11

Wahrscheinlich der kopierte PDP-11/05 (KD11B-Prozessor entspricht JPR 12 R-Details). Interessanterweise wird der Prozessor mit einem R-C-Oszillator getaktet, der Kristall war wahrscheinlich ein "bürgerliches Relikt" ;-).

Periphery

Dokumentation

Programmverwaltungseinheit JPR 12 R "4xv 130 009"
Einheit SAPI-R JPN R "4xv 130 021"
Anweisungen zum Betrieb von ZSS, OSS, VOS "4xv 130 022"
Halbleitergedächtnis
Direktzugriff auf DMA -Speicher "4xv 130 033"
PDK -Formatierung "4xv 120 040"

Referenzen

Small
Medium
Large