CM 7202

Teile dieses Themas wurden möglicherweise maschinell übersetzt.

Dies sind drei unabhängige Terminals, Plagiate der Dezember -Terminals.

Das erste Gerät, das im SMEP-Programm im VVL žilina-Programm entwickelt wurde, war ein alphabetisches Zahlenvideo Totmal CM 7202. Es ermöglichte die Anzeige des Displays und/keine Informationen im Raster von 24 Zeilen von 80 Zeichen pro Zeile, die mit einer Alphanumerik- und Funktionstastatur ausgestattet sind und eine Verbindung zum minokablen Diensten ausgestattet wurden. Andere digitale Geräte über lokale IRPR -Schnittstelle oder Distanzschnittstellen -IRPs. Modem Citt V.24.

CM 7202

Kein Prozessor (nur Logik), IRPR -Schnittstelle (bis zu 150 KByte / s) und IRPs (Geschwindigkeiten von 100.200.300.600.1200.2400.4800.9600 BPS), 80x24, UART MHB1012 (IRPS), MHB2501 / MHB 2502, Monitor AZJ 462.

Es könnte sich um ein modifiziertes Design Dec VT05 oder ein ähnliches Terminal handeln.

Boards

Liste der Kontrollbefehle

7 ^g
8 ^H
9 ^i Verschiebt den Cursor zum nächsten Registerkarte. Die Stopps sind auf alle acht Zeichen festgelegt.
10 ^J Bewegt den Cursor eine Linie nach unten. Wenn es sich in der letzten Zeile befindet, bewegen Sie den Inhalt des Bildschirms eine Linie.
11 ^k
13 ^m
14 ^n Verschiebt den Cursor in die Zeile und die Spalte, die durch die folgenden Zeichen 31+y und dann 31+x entworfen wurden (die obere Zeile und die Spalten sind vollständig links.
24 ^x
26
29 ^] GS
30 Der Cursor bleibt in der aktuellen Position.
31 ^_ Der Cursor bleibt in der aktuellen Position.

CM 7202 M.1

Das innovierte Videooterminal CM 7202 M.1 wurde so konzipiert, dass der Bediener über den seriellen asynchronen Transmissionskanal IRPS oder CCITT V.24 mit dem Computer verbunden ist. Das Terminal wurde von seinem eigenen achtbitischen Mikroprozessor MHB8080A gesteuert und in das ursprüngliche Video -Totmal -Schrank CM 7202 integriert.

In drei Modifikationen geliefert:

Es kann sich um eine Kopie des Dec VT100 oder eines ähnlichen Terminals handeln.

Beschreibung des logischen Teils des Terminals

(Mit GM 7202.M1 -Diagrammen)

Klemme CM 7202.M1 Aus funktionaler Sicht können Sie sich in drei Teile unterteilen:

- Bidirektional mit einem höheren Computer über 20 mA der aktuellen Linie oder über ein Modem (oder eine Modemebene) kommuniziert

- Kommuniziert mit der Tastatur. durch Drucker durch seine parallelen Schnittstellenschaltungen auf TTL -Ebene

- Für den alphanumerischen Teil erzeugt es die Basisklassiker HB (13.824 MHz) und die höchste Übertragungsrate von 9.600 Bd

- steuert den Betrieb des Systembusses, mit dem der Alphanumeriker und die Diagramm verbunden sind

- Analysiert die empfangenen Codes oder bereits von einem Computer oder von der Tastatur und legt einzelne Modi der Terminalaktivität fest oder sendet den Befehl oder sendet den über den Systembus empfangenen Code an den alphanumerischen oder graphischen Teil/gemäß dem Einrichtungsmodus/Modus/Modus/Modus/

- Analysiert den Terminalstatus, wenn er auf das Netz umgeschaltet ist, dh oder im lokalen oder entfernten Modus, oder das Terminal ist ein Diagramm oder nur alphanumerisch oder oder ist ein verbundener Drucker und meldet automatisch das Ergebnis auf einem höheren Computer.

Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Blöcke des 50/40-Mikrocomputers, einschließlich ihrer Zusammenfassung, ist in der technischen Beschreibung des SM 2138-X-Boards angegeben.

CM 7202 M.2

CM 7202 M.2 wurde so konzipiert, dass der Bediener über serielle asynchrone Transmissionskanal IRPS oder CCitt V.24 an den Computer verbindet und auch in drei Modifikationen hergestellt wurde:

Systemeigenschaften CM7202.m2 und

Platten von gedruckten Verbindungen CM 7202 M.2 und

Anschlüsse CM7202 M.2 und

Rom

adressieren mhb8080a

Erinnerung:

0x0000
0x2000 .
0x3000 .
0x4000
0x7000 .
0x8000 .
0xc000 .

E/O -Ports:

Adresse Lesen Schreiben
88;
98 ein Datenwort des Tastaturports des Tastaturports des Tastaturports
99 das Statuswort des Tastaturports das Befehlswort des Tastaturports
A8 das Datenwort des Kommunikationsports das Datenwort des Kommunikationsports
A9 das Statuswort des Kommunikationsports das Befehlswort des Kommunikationsports
B8 Datenwort -Port -Port Datenport des Druckports
B9 das Statuswort des Druckports den Befehlsport des Druckports
C8 den Zähler 0 füllen 0
C9 Füllzähler 1
Ca Füllzähler 2
CB Timer -Betriebsmodus
D8
E8 Timing
F8 Controller

Referenzen