Am2901
4-Bit-ALU aus der Am2900-Serie von Prozessorchips. Ähnliche Funktionalität wie 74181 oder i3002 / MH3002.
Hergestellt in der UdSSR unter der Bezeichnung KM1804VS1.
0 0 0 ADD R Plus S R ⊕ S ⊕ Carry 0 0 1 SUBR S Minus R R' ⊕ S ⊕ Carry 0 1 0 SUBS R Minus S R ⊕ S' ⊕ Carry 0 1 1 ODER R ODER S (R' ∧ S') ⊕ 1 1 0 0 UND R UND S R ∧ S 1 0 1 NOTRS R' UND S R' ∧ S 1 1 0 EXOR R EX ODER S R ⊕ S' ⊕ 1 1 1 1 EXNOR R EX NOR S R' ⊕ S' ⊕ 1
- Dateneingangspins:
- ''A0–A3'': Adresseingänge zur Auswahl eines der 16 Register für Operand A.
- . B0–B3'': Adresseingänge zur Auswahl eines der 16 Register für Operand B.
- ''D0–D3'': Externe Dateneingabe, die in die Registerdatei geschrieben oder in ALU-Operationen verwendet werden soll.
- Datenausgangspins
- Y0–Y3: Ausgabe des ALU-Ergebnisses.
- F0,F3: ALU-Ergebnisausgabe.
- Steuereingänge
- I0–I8: Befehlseingänge zur Steuerung des Betriebsmodus der ALU.
- I0–I2: Register- und Datenquellensteuerung.
- I3–I5: ALU-Funktionssteuerung.
- I6–I8: Zielsteuerung.
- „OE#“: Ausgangsfreigabe für Y-Ausgänge.
- ''CN'': Eingabe zur ALU übertragen.
- ''CLK'': Takteingang für synchrone Operationen.
- Statusausgänge:
- CN4: Carry-Ausgabe von der ALU.
- G (Generieren): Wird zur Übertragsgenerierung in kaskadierten Konfigurationen verwendet.
- P (Propagate): Wird für die Carry-Weitergabe in kaskadierten Konfigurationen verwendet.
- OVR (Überlauf): Zeigt einen arithmetischen Überlauf während Operationen an.
- NULL: Zeigt an, dass alle Bits des ALU-Ergebnisses Null sind.
So kaskadieren Sie mehrere AM2901-Chips, um größere Wortbreiten zu erzeugen (z. B. 8, 16 oder 32 Bit):
* Carry-Ausbreitung:
- Verbinden Sie „CN4“ (Carry-Out) des Chips niedrigerer Ordnung mit „CN“ (Carry-In) des Chips nächsthöherer Ordnung.
- Verwenden Sie die Signale „G“ (Generieren) und „P“ (Propagieren), um die Carry-Lookahead-Logik für einen schnelleren Betrieb zu verwalten.
2. Kontrolle und Adressierung:
- Teilen Sie die Steuerleitungen „A“, „B“, „D“ und „I“ über alle Chips in der Kaskade.
- Stellen Sie sicher, dass „CLK“, „OE“ und andere Steuersignale gemeinsam genutzt werden.
3. Ausgangsverbindungen:
- Kombinieren Sie die „Y“- oder „F“-Ausgänge aller Chips, um das vollständige Ergebnis zu erhalten.
- Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Handhabung des Tri-State-Busses für gemeinsam genutzte Ausgänge.
---